Lasergravurmaschine LMG-IND
Die individuelle Beschirftungslösung für Ihre Produktion
Als Allrounder hat die Lasergravurmaschine LMG-IND zahlreiche Vorteile für Ihre Produktionsoptimierung. Dieses Beschriftungssystem wird individuell nach Ihren Wünschen gebaut. Dadurch ist auch eine Integration in bestehende Produktionslinien problemlos möglich und selbst bei begrenzter Flächenverfügbarkeit passen wir Ihr Laserbeschriftungssystem millimetergenau an.

Wählen Sie aus 4 möglichen Strahlquellen - um optimale Beschriftungsergebnisse auf jedem Material zu erzielen, gibt es die Wahl zwischen Faser-, UV-, Grün- oder CO2-Laser.
Blitzschnell und präzise - durch die Integration von Förderbändern kann die Produktkennzeichnung während der Bewegung stattfinden - wie im Flug ohne Mehraufwand.
Längere Bauteile? - die seitliche Beladung der Laserkabine wird mittels Bürstenvorhang ermöglicht. Ideal für die Beschriftung von Kabelkanälen, Rohren, Schläuchen etc.

Präzise Ausrichtung
Dank integrierter Kamera kann Ihr Bauteil optimal platziert werden und bietet sofortige Sichtkontrolle.
Verkürzte Durchlaufzeit
Die automatische Hubtür vereinfacht das Handling und die Bedienung des Lasersystems enorm. Sie sparen sich durch die automatisierte Schließung der Laserkabine wertvolle Zeit bei der Bearbeitung Ihrer Bauteile.
Vergrößertes Beschriftungsfeld
Dank der großen Laserkabine können Sie Beschriftungen von 600 mm x 700 mm realisieren.
Individuelles System
Wählen Sie zwischen zahlreichen Add-ons:
- Rotationseinheit
- Roboterhandling
- Integriertes Förderband
- X / Y / Z Portal
- Seitliche Durchladung
- Kantenbeschriftung
-
Technische Daten
Lasertyp: Faser-, Grün-, UV- oder CO2-Laser
Wellenlänge: je nach Strahlquelle 355 - 10 600 nm
Nominalleistung: 20 W - 30W
Kühlung: Luftkühlung
Arbeitstemperatur: 10-40 °C
Stromanschluss: 230 V- Z-Achse manuell oder automatisch
- Fokuslaser + Pilotlaser
- Ergonomisches Design, Fußablage
Weitere detaillierte technische Daten (Pulsfrequenz, Pulsbreite, Leistungsaufnahme, etc.) finden Sie in unserem Produktportfolio.
-
Abmessungen und Gewicht
Gewicht: ca. 150kg
Maße Beispiellaser B/H/T: 1800 x 1850 x 780 mm
Beschriftungsfeldgröße: ca. 600 x 700 mmDie Maße beziehen sich auf unseren Beispiellaser oben. Je nach Ihren Anforderungen, sind hier Anpassungen in der Größe jederzeit möglich.
-
Optionale Features
- Kamerahintergrund
- Automatische Bauteilerkennung und Positionierung
- Seitliche Türöffnung / Bauteil Ein- und Auslass
- Rotationseinheit
- X/Y Portal für Bauteile
- X/Y/Z Portal für Laserkopf
- 3D Laserkopf
- Roboterhandling
- Marking on the Fly - Markierung während der Bewegung
- Feinstaubabsaugung
- Schnittstellenanbindung
Weitere Infos zu den Features finden Sie weiter unten auf der Seite.
Anwendungsbeispiele Lasergravurmaschine




Laserstrahlquellen
Die Auswahl der richtigen Wellenlänge für die Lasergravurmaschine ist abhängig sowohl vom Material, als auch vom gewünschten Beschriftungsergebnis. So kann mit einem CO2 Laser eine schnelle Markierung auf fast jedem Kunststoff erzeugt werden. In der Regel wird dieser aber Ton in Ton. Mit einem UV Laser oder einem Faserlaser kann hingegen ein starker Kontrast erzeugt werden. Egal für welchen Bereich Sie sich intersssieren - wir beraten Sie individuell und kompetent, damit Sie die perfekte Lasergravurmaschine für Ihre Anwendung erhalten.
Die Lasergravurmaschinen können mit folgenden Strahlquellen ausgestattet werden:
-
Faserlaser
Wellenlängenbereich: 1064 nm
Material: Metall, Kunststoff, Beschichtungen- Hohe Kontraststärke
- Typische Anwendungsbereiche sind Metallgravuren und konstrastreiche Kunststoffmarkierungen
-
CO2 Laser
Wellenlängenbereich: 10600 nm
Material: Holz, Organische Materialien, Kunststoff, Textil, Glas- IR Laser mit der höchsten Wellenlänge
- Auch als Gaslaser oder Kohlendioxidlaser bekannt
- Anwendungsbereiche sind vor allem in der Pharma- und Lebensmittelindustrie
-
UV Laser
Wellenlängenbereich: 355 nm
Material: Glas, Kunststoff, organische Materialien, Holz- Photochemisches Verfahren
- "Kalte Markierung", da keine thermische Verformung
- Bestens geeignet für empfindliche Materialien wie Glas und Kunststoffe (ohne Laser Additive), z.B. Netzstecker
-
Grünlaser
Wellenlängenbereich: 532 nm
Material: Glas, Kunststoff- Thermochemisches Laserverfahren
- Geringe Wellenlänge reduziert Wärmereaktion
- Bestens geeignet für schonende Kunststoffmarkierungen (manche Kunststoffe reagieren auf Grünlaser besser als auf IR Laser)
-
Strahlquelle | Material
Gerne testen wir Ihre Produkte vorab auf Laserbarkeit und ermitteln die optimale Strahlquelle für Ihre Lasergravurmaschine - kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Musterlaserung.
Ihre individuelle Lasergravurmaschine
Jede Produktion hat individuelle Anforderungen - sei es ein vergrößertes Einschubfach, eine seitliche Durchladung oder eine Sofortkontrolle des Beschriftungsfeldes.
Wir berücksichtigen Ihre bestehenden Fertigungsanlagen und bauen eine perfekt abgestimmte Lasergravurmaschine - individuell für Sie.
Wir finden nicht den passenden Laser - wir bauen ihn!
In den folgenden Abschnitten finden Sie eine Erläuterung der verschiedenen Add-ons und ihren Einsatzmöglichkeiten.


Seitliche Durchladung
Standard Systeme verfügen häufig über eine begrenzte Beschriftungsfläche in der Laserkabine und sind somit an vorher festgelegte Beschriftungsfeldgrößen gebunden.
Die seitliche Durchladung der Lasergravurmaschine LMG ermöglicht es, auch längere Bauteile präzise zu beschriften.
Ideal geeignet für die Kennzeichnung von:
- Kabelkanälen
- Profilen
- Rohren
- Schläuche und Kabel
- u.v.m.


Die Beladung der Lasergravurmaschine erfolgt über den seitlichen Einschub mit Bürstenvorhang. Das Bauteil kann mit Positioniershilfen optimal ausgerichtet werden.
Je nach Strahlquelle können hier die verschiedensten Materialien dauerhaft markiert werden, wie beispielsweise:
- Metalle
- Kunststoffe
- Legierungen
- Beschichtungen
- Holz
- und viele weitere Materialien

Integration von Förderbändern
Neben der manuellen Be- und Entladung der Lasergravurmaschine gibt es auch die Möglichkeit, ein Förderband zu integrieren.
Vorteil: Verbesserte Durchlaufzeit, da Sie bei automatisierten Förderbändern wertvolle Handlingzeit einsparen.
Die Geschwindigkeit kann auf bereits vorhandene Produktionslinien angepasst werden und etwaiger Stillstand der Produktion vermieden werden.
Lasergravurmaschine für Promotion-Codes. Die Beschriftung erfolgt mit einem Faserlaser während der Bewegung (Marking on the Fly). Hier werden ca. 45.000 Verschlüsse/Stunde mit einem individuellem 8 stelligen Code markiert.
Unsere Lasergravurmaschinen werden in unserem hauseigenen Sondermaschinenbau mit eingebundener Softwareentwicklung gefertigt. Maßgeschneiderte Beschriftungslösungen für jede Markieranwendung für beispielsweise:
- Robotergeführte Beschriftungslaser
- Marking on the Fly Laser
- Softwarelösungen
- Schaffung verschiedener Schnittstellen und Anbindungsmöglichkeiten (ProfiNET, Modbus usw.)

Kantenbeschriftung leicht gemacht
Die Kantenbeschriftung von Bauteilen stellt selbst die Lasergravurmaschinen mit seitlicher Durchladung vor Herausforderungen. 2 Gründe sind hier ausschlaggebend:
- Das Bauteil ist zu hoch für das seitliche Einschubfach
- Die Mindestabstandshöhe zum Laserobjektiv kann nicht eingehalten werden
Die Lösung ist hier ein verstecktes Fach in der Beschriftungsfläche, dies kann je nach Bedarf geöffnet werden. Längere Bauteilen können in den Schacht hinabgelassen werden und unter dem Laser positioniert werden.
Die Parameter der Lasergravurmaschine können wie gewohnt eingestellt werden. Alle anderen Funktionen bleiben hiervon unberührt und der aktive Beschriftungsvorgang kann gestartet werden. Nach der Beschriftung kann das Einschubfach leicht wieder verschlossen werden. Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Erstberatung.


Automatische Hubtür
Das Handling ist bei der Bauteilbeschriftung ein nicht unerheblicher Zeitfaktor. Gerade bei hohen Stückzahlen summieren sich diese schnell und werden zum Kostentreiber.
Wir bieten bei allen Lasergravurmaschinen die Option für eine automatische Hubtür. Das spart Zeit und Kosten im Serienprozess.
Die Sicherheitstür schließt auf Knopfdruck und löst den Beschriftungsvorgang automatisch aus. Nach Beendigung des Markierprozessen öffnet die Tür wieder automatisch.

Marking on the Fly
Laserbeschriftung während der Bewegung
Bei der Laserbeschriftung müssen die zu markierenden Produkte nicht immer fest unter dem Laser stehen. Sie können auch währen der Bewegung mit dem Laser beschriftet werden. Durch spezielle Impulsgeber, weiß die Lasergravurmaschine immer die exakte Band- oder Produktgeschwindigkeit und stellt sich selbstständig auch auf Veränderungen ein.
Eine typische Anwendung ist die Laserbeschriftung von Haltbarkeitsdatum in der Abfüllung von Getränkeflaschen. Unsere Laser können Produkte mit einer Geschwindigkeit von bis zu 500m pro/min beschriften.

Rotationseinheit 360°
Die 360° Rotationseinheit für Lasergravurmaschinen ermöglicht es Ihnen, abgerundete Oberflächen präzise und detailgetreu zu kennzeichnen.
Flexible Spanneinheiten in der Laserkabine können individuell auf Ihre Produkte eingestellt werden. Unterstützt wird dies durch eine softwaregesteuerte Markierungsfläche, um millimetergenaue Anpassungen vorzunehmen.
Ideal für dauerhafte Kennzeichnung von:
- Car Interior Bedienelementen
- Verpackungen jeglicher Art
- Rohre
- Rundprofile
- und viele weitere Anwendungen


X / Y / Z Portal
Eine zusätzliche integrierte X-Achse oder kombiniert mit einer Y-Achse ermöglicht Ihnen nicht nur ein vergrößertes Beschriftungsfeld, sondern auch maximale Flexibilität bei Ihrer Lasermarkierung.
So wird der Laser über dem Produkt in alle drei Dimensionen geführt und somit steht der gesamte Beschriftungsraum der Lasergravurmaschine für Bauteile zur Verfügung.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Bis zu 2 zusätzliche Achsen X / Y zur Positionierung
- Extrem hohe Positionierfähigkeit
- Vergrößertes Beschriftungsfeld


3-Achsen sind Ihnen zu wenig?
Nahezu jeden Winkel Ihres Produktes erreichen Sie mit einem Roboterhandling für Ihre Lasergravurmaschine. Ein 4- bis 6-Achs Roboter kann den Laserkopf frei in der Laserkabine führen und dabei erreichen Sie auch Beschriftungen bis in den letzten Winkel.

Software und Schnittstellenanbindung
Die Leistungsfähigkeit einer Lasergravurmaschine hängt neben der eingesetzten optischen Peripherie auch maßgeblich von der verwendeten Steuerung und Software ab. beLaserMark zählt dabei zu den leistungsfähigsten und universell einsetzbarsten auf dem Markt:
- Mehrsprachig
- Updatefähig auch bei Betriebssystemwechsel
- Bis zu 6 Laser gleichzeitig über eine Softwareoberfläche!
- Starker Importfilter
- Viele Anbindungsmöglichkeiten
Hintergrundkamera - alles im Blick
Mit der Kamerafunktion in beLaserMark ist das Positionieren noch einfacher! Der Arbeitsbereich wird dabei über eine integrierte Kamera erfasst und in Echtzeit in beLaserMark abgebildet. So positionieren Sie das gewünschte Laserbild ganz einfach auf das zu beschriftende Objekt, ohne ein Einstellteil zu benötigen. Ziel- und Positionslaser sind neben der Option Kameraview immer standardmäßig mit dabei.

3D Lasersystem
Kurven oder Objekte mit extremen Geometrien sind keine Herausforderung für unsere 3D Lasersysteme.
Bis zu 80mm Höhenunterschied können ohne Bewegung des Bauteils oder des Laserkopfes ausgeglichen werden. Unsere Scanköpfe sind für höchste Durchsatzraten und Präzision ausgelegt.
Highspeed and low drift Scanner technology - 2D und 3D.
Sie interessieren sich für eine Lasergravurmaschine?
Kontaktieren Sie uns gern für ein unverbindliches Gespräch - gerne besuchen wir auch Ihre Produktion vor Ort und finden die passende Lösung für Ihre Fertigung.
Unser beLaser Booklet und Produktportfolio können Sie hier ganz einfach anfordern.
